Digitalia

IT-Kolumne

ANNA GOLDENBERG
Medien, FALTER 09/16 vom 02.03.2016

Bisweilen wünsche ich mir, um ein bis zwei Dekaden jünger zu sein. Gerne hätte ich etwa meine Schulbücher als E-Books gehabt. Außerdem sind Teenager von heute die wahren Digitaleinheimischen, und nicht so jemand wie ich, der sich mit 13 Jahren kostenlose E-Mail-Adressen installierte (bevorzugte Usernamen: scherzilein, apfelkuchen, annachen13) und online Handyklingeltöne kaufte (von sms.at natürlich).

Zum Beispiel las ich letztens in The New Republic über "The Secret Life of Tumblr Teens" und erfuhr von einem ausgeklügelten System, mithilfe dessen Teenager mit witzigen Posts auf der Blogging-Plattform Tumblr viel Geld verdienten. Dann gibt es virale Memes wie "Damn, Daniel"(ein gutgekleideter 15-Jähriger) und "Alex from Target" (ein gutaussehender, junger Supermarktkassier). Beide wurden in Talkshows eingeladen und haben Millionen Fans. Einer bekam sogar Turnschuhe geschenkt. Cool. Wie machen die das? Wann haben sie Zeit für Selbstfindung und Mathematikhausübung? Vielleicht steht das alles in den E-Books.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!