Lexikon

Politik, FALTER 14/16 vom 06.04.2016

Briefkastenfirma

Eine Gesellschaft, die nur auf dem Papier existiert. Meist werden handelsrechtlich vorgeschriebene Funktionen von Strohmännern ausgeübt

British Virgin Islands

Die Inseln haben ihre Jungfräulichkeit schon lange verloren. Wichtigster Wirtschaftsfaktor der karibischen Inselgruppe ist das Geschäft mit Offshore-Gesellschaften. Rund 800.000 Briefkastenfirmen sind hier registriert, das sind mehr als 25.000 pro Einwohner. Rund die Hälfte der Staatseinnahmen entstammen Gebühren aus der Registrierung solcher Firmen

Beneficial Owner

Der B.O. ist der wirtschaftlich Begünstigte bzw. Berechtigte einer Gesellschaft. Im Offshore-Geschäft versteckt er sich meist hinter Strohmännern und Treuhändern

Inhaberaktien

Gesellschaften, deren Anteile in Bearer Shares (englisch für Inhaberaktien) ausgegeben werden, sind besonders diskret: Derjenige, der physisch die Aktien besitzt, ist der Besitzer der Gesellschaft. Er scheint in keinem Register auf

Steueroasen

Orte, an denen wenige Fragen gestellt -und noch weniger Steuern gezahlt - werden

Unkooperative Steueroasen

Gibt es keine. 2009 löschte die OECD mit Andorra, Liechtenstein und Monaco die letzten drei von der Liste der unkooperativen Steueroasen

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!