Neue Bücher
Achtsamkeit und einmal durch die Menschheitsgeschichte
Theater Kritik
Manche werden magersüchtig, andere konvertieren halt zum Islam", erklärt ein Polizist entsetzten Eltern, deren 15-Jährige sich nach Syrien verabschiedet hat. Ähnlich beklemmend: die Muslimin, die in einem Video-Tutorial Rezepte zur Feier von 9/11 vorführt -und der Zuschauer, der sich das Ergebnis unbekümmert servieren lässt. Ihre Recherche über westliche Frauen, die sich den IS-Männern anschließen, setzt Barbara Herold mit einfachen Mitteln szenisch um. Kalaschnikows sind Staubsaugeraufsätze, ergänzende Bilder werden auf einen zerschnittenen Orientteppich projiziert. Da aber die drei Performer in den Szenen überwiegend die Perspektive der "Töchter des Jihad" einnehmen, wird das Stück erfrischend informativ: eine bittersüße Glaubenskampf-Erklärstunde.
Kosmos Theater, Fr, Sa 20.30