Landpartie

Erlebnisse fürs Wochenende

Landleben, FALTER 25/16 vom 22.06.2016

"Art in Nature" lautet das Motto der heurigen Sommerakademie "Styrian Summer Art" im Naturpark Pöllauer Tal. "Viel im Grünen" steht auch als Hinweis bei etlichen der 28 Kurse dabei. Los geht's nächste Woche mit "Ölmalen Plein Air" mit Julia Bauernfeind (Donnerstag bis Sonntag - rasch anmelden!). "Über das Foto zum Bild -Malerische Darstellung eines Körpers" nennt Verena Rotky ihren Workshop. Pflanzen illustrieren kann man mit dem Biologen Alois Wilfling, der seine Technik am Royal Botanical Garden in Kew (London) erlernt hat. Am Drehbuchschreiben versuchen sich Neugierige mit dem Autor Enrico Jakob; mit der Motorsäge ans Werk geht's bei "Holzskulpturen im Großformat" mit Larissa Mathis.

Super verbinden lässt sich so ein Kunstkurs mit ein paar Tagen im Pöllauer Tal. Pöllau ist ein spannender Ort, der neben Schloss und dominanter Kirche auch den aufmüpfigen Künstler Josef Schützenhöfer beherbergt. Der stellt regelmäßig in der Wirtshausgalerie des Gasthauses Schreiner aus. Wer schon dieses Wochenende nach Pöllau kommen will, kann sich dort "Eat & Drink Art" mit Werken etwa von Hermann Nitsch und Günter Brus ansehen. Den ganzen Sommer geöffnet haben auch die Themengärten, darunter natürlich ein "Frommer Garten". Und am Hauptplatz kann man seit kurzem bei der "Art Machine", einem umgebauten Zigarettenautomaten, kleine signierte Originale von oststeirischen Künstlerinnen und Künstlern erwerben. GP

www.styriansummerart.at www.poellauertal.at: Landgasthaus Schreiner www.naturpark-poellauertal.at

IN DEN NATURPARK PÖLLAUERTAL

Warum dorthin?

Weil dort wieder die "Styrian Summer Art" startet

Wo essen?

Im Gasthaus Schreiner mit seiner Wirtshausgalerie

Und dann?

In den Schlosspark, zu den zehn Themengärten und zur "Art Machine"

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Landleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!