Neue Platten
Pop
Waldeck: Gran Paradiso
Ganze neun Jahre hat Klaus Waldeck pausiert. Mit seinem neuen Album schließt der Wiener Produzent aber praktisch nahtlos an den Vorgänger "Ballroom Stories" an. Spielte er darauf noch mit Mustern von Jazz und Swing, so widmet er sich diesmal schwerpunktmäßig Italien -von Anklängen an verträumte Canzoni bis hin zu Spaghetti-Western-Soundtracks. Waldeck versteht sich darauf, Nostalgie in modernes Soundgewand zu packen. Das Resultat ist Easy Listening ohne Seichtigkeit oder Peinlichkeit. (Dope Noir) SF
Pop
Bell Etage: Fishing For Continents
Manche Platten schleichen sich an, andere fallen mit der Tür ins Haus. Wie dieses Comeback nach mehrjähriger Veröffentlichungspause: Ein kurzer Ausruf, und die Wiener Band stürzt sich in einen ersten Song, der gleichzeitig rastlos und aufgekratzt, aber auch eingängig und hymnisch daherkommt. Der ökonomisch angelegte Rest ist ähnlich kurzweilig, wobei das Quintett um Ernst "Ernesty Internationel" Tiefenthaler aber nicht nur forsch, sondern durchaus auch anschmiegsam folkrockt. (EMG) GS Live: Fluc, 24.6., 21 Uhr
Klassik
Jörg Widmann: Klarinettenkonzerte
Überragender Interpret und Klangschöpfer, inspirierender Dozent und Dirigent - der Klarinettist Jörg Widmann ist alles zugleich, alles mit der gleichen Leidenschaft und Ernsthaftigkeit. Beim Vereinen scheinbarer Gegensätze kombiniert er Webers Klarinettenkonzert mit jenem Mozarts; die Partituren der beiden Klassiker hat er unter der Leitung von Peter Ruzicka mit dem DSO Berlin lustvoll gegen den Strich gebürstet. Virtuoses Obershäubchen: die drei eigenen "Schattentänze" für die Soloklarinette. (Orfeo) MDA