Nachgesehen Ein Wiener Schauplatz, an dem kleine oder große Politik stattfindet
Tippen statt radieren: Die erste Tablet-Schule Österreichs
Während eine Schülerin Lauge mit einer Pipette in ein Gefäß tropft, überwacht sie auf ihrem iPad das Experiment. Ein Bluetooth-Sensor sendet live Werte auf ihr Tablet. Zwei Schüler fotografieren, wie sich die Flüssigkeit langsam verfärbt. Später wird das Projekt in einer Art klasseninternem Blog online veröffentlicht.
Seit der zweiten Klasse benützen die Schülerinnen und Schüler der 4D der NMS Koppstraße II im Unterricht iPads. Damals wollten ihre Eltern nicht mehrere hundert Euro für einen einmaligen Skikurs ausgeben. Als Klassenvorstand Ingo Stein vorschlug, das Geld stattdessen in Tablets zu investieren und diese im Unterricht zu verwenden, waren alle begeistert, erzählt er. Seit zwei Jahren starten auch alle ersten Klassen der Schule mit iPads. Wenn sich die Eltern das Gerät nicht leisten können, stellt die Schule Leihgeräte zur Verfügung. Auf Füllfeder, Geodreieck und Zirkel will man aber nicht ganz verzichten, erzählt Projektleiter Stein.