"Verarscht er uns?"

Das Gerichtsverfahren gegen den Amokfahrer von Graz: Ist Alen R. schizophren, hochintelligent oder vielleicht beides?

Gerichtsreportage: Gerlinde Pölsler
Politik, FALTER 39/16 vom 28.09.2016

Jeder kennt das Foto: Alen R., bärtig, Ruderleiberl, der Blick hochkonzentriert, aggressiv. Gelacht soll er haben, während die von ihm gerammten Menschen durch die Luft flogen.

Und dann geht die Saaltür auf, und herein tappt ein junger Mann in geduckter Haltung, sein weißer Anzug schlottert. Blass, glattrasiert, Brille. Er sinkt in sich zusammen. Das soll der Mann sein, der die halbe Grazer Innenstadt niedergemäht hat und nicht einmal vor einem vierjährigen Kind zurückgeschreckt ist?

Drei Menschen waren nach der Amokfahrt am 20. Juni 2015 auf der Stelle tot, einer ist später verstorben. Was dem 27-jährigen Alen R. blüht, ist offen: Die Staatsanwaltschaft hat ihn nicht wegen mehrfachen Mordes und 110-fachen Mordversuchs - bezogen auf all jene, die verletzt wurden oder sich gerade noch retten konnten - angeklagt, sondern einen Antrag auf Unterbringung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingebracht. Damit folgt sie dem psychiatrischen Obergutachten, wonach R. an paranoider

ANZEIGE
  1082 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!