Zeit am Schirm
TV-Kolumne
Jeden Tag sitzen zwei Millionen Menschen vor ihren Fliesentischen und schauen zu Recht Bares für Rares. Die von Warner Bros. orchestrierte ZDF-Show ist eine wahre Perle des Reality-TV. Betont knuffige Leute treten mit ihren Dachbodenschätzen vom Goldring bis zur Jesusstatue unterm Arm vor die Kamera und stellen sich, dann ihre Stücke vor. Die werden sogleich von Fachleuten bewertet, am Ende wartet ein Auktionsraum, in dem einander Antiquitätenhändler für die vorgebrachte Ware überbieten. Moderiert wird vom weltbeliebten, anhabigen Fernsehkoch Horst Lichter.
Selbstverständlich ist das alles schön zusammengeskriptet, natürlich bereiten sich die Experten auf die lange angemeldeten Stücke vor. Ja, es sind Statisten, die im Hintergrund Schlange stehen, und ja, beim Bewerbungsbogen zur Show sind um des Entertainments willen Hobbys und Familienstand anzugeben. Doch das wird eine Stunde leichter Fernsehunterhaltung immer noch dürfen. Spätestens wenn der niedliche alte Händler Lucki Hofmaier zum ersten Mal aus Mitleid "an Fuchzger" bietet, kann eins nicht mehr wegschalten.