Kolumne Außenpolitik

2016 war das Jahr der radikalen Kräfte. Was wollen sie 2017?

RAIMUND LÖW
Falter & Meinung, FALTER 51/16 vom 21.12.2016

Bei allen Ängsten war in der Finanzkrise 2008 klar: Die Eliten, anders als die Finanzmärkte, haben ihren kühlen Kopf behalten. Banken und Sparbücher wurden gerettet. Nationalistische Protestbewegungen blieben Randerscheinungen. 2016 verlief anders. Mit dem Sieg Donald Trumps, errungen dank der Wahlhilfe des FBI, hat die Radikalisierung die Führung der USA erreicht. Wir gehen 2017 in ein Jahr, in dem sich das innere Chaos, das viele Gesellschaften erleben, massiv in der Weltpolitik niederschlagen wird.

Den verheerendsten Preis zahlt Aleppo. Vor fünf Jahren war es dem Ruf des Arabischen Frühlings gefolgt. Die Bürger wollten sich vom staatlichen Terror Baschar al-Assads befreien, so wie in Warschau beim Aufstand 1944 gegen die Deutschen. Aleppo blieb alleine und wurde Opfer der veränderten Geopolitik, die Assad, Russland und dem Iran in die Hände spielt. Das beklemmende Zeugnis des Bürgermeisters vor den Staats-und Regierungschefs in Brüssel hat die EU-Führung erschüttert. Trump

ANZEIGE
  672 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!