DIE NOCKERLN DES FÜHRERS

Polizeischüler alarmieren den Verfassungsschutz. In der Polizeikantine würden an Hitlers Geburtstag "Eiernockerln mit Salat" serviert. Was geschah dann?

Politik, FALTER 17/2017 vom 26.04.2017

Vergangenen Donnerstag ging beim Landesamt für Verfassungsschutz ein ungewöhnlicher Hinweis ein: "Gegen 07.30 Uhr", so schreibt ein Beamter seinem Vorgesetzten, "wurde ich von uniformierten Kollegen darauf aufmerksam gemacht, dass am selbigen Tag in der Kantine der Marokkanerkaserne in Wien als Menü 'Eiernockerln mit gr. Salat' serviert werden."

"Chargenschüler", die dort in die Polizeischule gehen, hätten den Speiseplan fotografiert. Es habe sich auch eine Whats-App-Gruppe gebildet, die "heftig" über das brisante Menü diskutiere.

Die Verfassungsschützer legten einen Akt an, denn der vergangene Donnerstag war nicht irgendein Tag, sondern "Führers Geburtstag". Die Ewiggestrigen wissen es: Wer an diesem Tag "Eiernockerln mit grünem Salat" anbietet, der sendet einen Code aus. Eiernockerln mit grünem Salat hat Adolf Hitler nämlich immer gerne gegessen. Vor zwei Jahren schon hatte die Vice-Journalistin Hanna Herbst in Wien über den Eiernockerlcode recherchiert, und erstaunlich oft bekam sie von Wirten bestätigt, dass es die mehlige Speise deshalb gebe, "weil heute der 20. April ist".

  436 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!