Elvira: Douze Points

Wiens einziges ukrainisches Lokal ist jetzt sehr viel hübscher geworden

Stadtleben, FALTER 20/2017 vom 16.05.2017

Foto: Heribert Corn

Elvira Sari ist eine Frau, die umsetzt, was sie sich vornimmt. Die Deutschlehrerin aus der Ukraine nahm sich vor, nach Österreich zu kommen, check; nach einer Zeit beschloss sie, ein Lokal zu machen, und zwar mit ukrainischer Küche, die jetzt ja nicht gerade so die Trend-Cuisine ist.

Sie übernahm das Kärntner Stüberl in der Seidlgasse, in der ukrainische Babuschkas die Küche ihrer Heimat kochten, check. Dazu muss man sagen, dass das Lokal wirklich nicht besonders hübsch war, was die Leute in Verbindung mit diesen völlig authentischen Gerichten aber offenbar gar nicht störte. Check.

Im Herbst 2015 ereilte Elvira Sari dann eine Katastrophe, sie wurde von einem Lastwagen überfahren, ihr Leben stand auf dem Spiel. Das Lokal gab sie aber nicht auf, ihre Tochter und Freundinnen kümmerten sich während der Genesungsphase darum, das Gasthaus wurde zu so etwas wie einem Rettungsanker für Elvira Sari.

  501 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"