„Früher war es lustiger“

Peter Pilz wurde überraschend abgewählt. Wir haben ihn gebeten, über sein politisches Leben Bilanz zu ziehen. Ein Gespräch über Linkspopulismus, Uga-Uga-Männer und 31 Jahre im Parlament

Barbara Tóth, Florian Klenk
POLITIK, FALTER 26/17 vom 27.06.2017

Foto: Heribert Corn

Beim fünften Anruf haben wir aufgehört mitzuzählen. Fast zwei Stunden lang sprach Peter Pilz am Montagvormittag mit dem Falter, unterbrochen von Journalistenanfragen und „Wie geht’s dir?“-Soli-Anrufen von Parteifreunden.

Die Entscheidung des grünen Bundeskongresses, dass Pilz nicht mehr für die Grünen in den Nationalrat ziehen wird, sondern durch den jungen Abgeordneten Julian Schmid ersetzt wird, ist gerade einmal 18 Stunden alt. Während der grüne Aufdecker in seinem Büro im grünen Parlamentsklub in der Löwelstraße auf die Falter-Fragen antwortet, gibt die grüne Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek einen Raum weiter eine Pressekonferenz, in der sie ihm anbietet, einen Vorzugsstimmenwahlkampf zu führen. „Sicher nicht“, sagt Pilz. Er wirkt entschlossen, erschöpft und gleichzeitig befreit.

Falter: Herr Abgeordneter, was hat Ihr Kollege Julian Schmid eigentlich richtig gemacht? Der Bundeskongress hat ihn gewählt und nicht Sie.

ANZEIGE
  2823 Wörter       14 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!