Zahlen! Das wöchentliche Gespräch über neue Daten und harte Fakten
"Wie sehr wird Österreich zubetoniert und welche Auswirkungen hat die steigende Bodenversiegelung?"
Einundzwanzig Fußballfelder. So groß ist die Bodenfläche, die in Österreich Tag für Tag unter Asphalt oder Beton verschwindet. "Bodenversiegelung" ist der Fachausdruck für dieses Phänomen.
Wie stark der Verbrauch von Bodenflächen in Österreich gestiegen ist und was das für die Umwelt bedeutet, weiß Statistik-Austria-Chef Konrad Pesendorfer.
Falter: Herr Pesendorfer, Jahr für Jahr weisen Sie in Ihrem Indikatorenbericht "Wie geht 's Österreich" besonders auf ein Problemfeld hin: den stark steigenden Flächenverbrauch in Österreich. Was hat es damit auf sich?
Konrad Pesendorfer: In "Wie geht's Österreich" zeigen wir jährlich die Entwicklung der 30 wichtigsten Indikatoren, die man sich neben dem Bruttoinlandsprodukt ansehen sollte, wenn man über Wohlstand und Fortschritt unserer Gesellschaft sowie die Nachhaltigkeit in unserem Land Bescheid wissen will. Ein Gremium externer Expertinnen und Experten gibt zur Entwicklung der einzelnen Indikatoren eine Bewertung ab. Der Flächenverbrauch