Catwalk der Weltanschauungen
"Kollektive für Individuen": Beim Open Mind Festival in Salzburg tragen die Rabtaldirndln Haltung
Jetzt ist nicht die Zeit für L'art pour l'art, erklärt die Kuratorin des Salzburger Open Mind Festivals, Cornelia Anhaus. Das Festival der ArgeKultur will die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen über Kunst und Diskurs betreiben. "Common People -Kollektive für Individuen" ist das diesjährige Motto.
Was darf man erwarten und worauf kann man sich freuen? Zum Beispiel auf die "Haltungsschau" des Theaterkollektivs Die Rabtaldirndln: In "Abreissen" widmen die vier Schauspielerinnen ihre Aufmerksamkeit erneut den Diskrepanzen zwischen Stadtund Landbevölkerung, die sie schon in vergangenen Stücken erfolgreich mit beeindruckender Fitness und heftigem Humor bearbeitet haben. Was bleibt und was folgt, wenn du mit den Leuten, die dir nahestehen, weltanschaulich nicht mehr zusammenkommst, und welche Haltungen man so vor sich herträgt, fragen die Rabtaldirndln (ArgeKultur, 9.11., Sa, So, jeweils 20 Uhr).
Nicht nur für Zusammenhalt sorgen Klebebänder in der Performance "Pink tape -yellow tape -black tape - Repeat!" von Lisa Hinterreithner (Toihaus, 16. u. 17.11., jeweils 20.02 Uhr). Wie weit Humor und Satire gehen dürfen, wird u.a. mit der Philosophin Isolde Charim erörtert und beim Symposium "Kollektive Kränkungen" hält Nenad Vukosavljević vom Centre for Nonviolent Action Sarajevo einen der Workshops. Aufschlussreiche Unterhaltung ist beim Familienfilm-Abend mit den Regisseuren Kurdwin Ayub, Djordje Čenić und Adrian Goiginger garantiert (ArgeKultur, Fr, 19 Uhr).
Zu sehen sind die tollen Dokumentarfilme "Paradies! Paradies" - Ayub reist mit ihrem Vater in die autonome Region Kurdistan im Irak - und "Unten" - das "Gastarbajterkind" Čenić unternimmt eine nicht weniger spannende Reise in die Familien-und jüngere Zeitgeschichte. Danach wird der Regisseur Adrian Goiginger ("Die beste aller Welten") mit seinen Kollegen diskutieren, woran sie Heimat festmachen und wie sie diesen großen Begriff verorten.
Salzburg, div. Orte, 9. bis 19.11., argekultur.at