" Als Österreicher warst du ein Exot"
Fritz Karl ist ein schlechter Drehbuchleser, aber ein großartiger Schauspieler. Im Kinofilm "Life Guidance" kämpft er gegen den Kapitalismus
Nüchtern betrachtet
Im 67. Kapitel des "Mann ohne Eigenschaften" unternehmen Ulrich und Diotima einen Ausflug ins Niederösterreichische, wobei die stark zum Überschwang in alle Richtungen neigende Diotima die Anfangsverse von Eichendorffs "Der Jäger Abschied" rezitiert: "Wer hat dich, du schöner Wald /Aufgebaut so hoch da droben?" Worauf Ulrich programmatisch prosaisch antwortet: "Die Niederösterreichische Bodenbank." Das ist eine der zahlreichen giftigen Geistreicheleien Musils, die genial sind und zugleich auch ein wenig nerven. Denn erfunden hat die Fichte nicht die Bodenbank, und das, was uns naturlyrisch anwehen mag am Wald, ist durch das Wissen um Produktions-und Besitzverhältnisse noch nicht notwendig suspendiert. Aber das weiß der vermaledeit kluge Autor eh.
Ein paar Kapitel später nimmt er dann aus der Sicht Ulrichs "die hilflose Zeitgenossenschaft" ins Visier, mit der wir alles planlos mitmachen und "als neue Menschen in neuen Zukunftsapparaten genau so dasitzen" wie 100 Jahre zuvor in der