Wir brauchen eine Kopftuch-Pause

Wer bist du? Wo gehörst du hin? Wir machen Mädchen viel zu viel Stress. Daher sollte die Pflichtschule eine kopftuchfreie Zone werden

Kommentar: Sibylle Hamann
Meinung, FALTER 09/18 vom 28.02.2018

Die Argumentationslinie ist logisch: Frauen und Mädchen sollen anziehen, was sie wollen. Auch auf dem Kopf. Ob blaue Haare, Dreadlocks, Stoppelglatze, Trachtenhut oder Hidschāb -egal. Schließlich hat der Feminismus jahrhundertelang dafür gekämpft, dass Frauen ihre eigenen Entscheidungen treffen und über ihren eigenen Körper bestimmen können. Wie absurd wäre es da, jetzt wieder anzufangen, ihnen Kleidungsvorschriften zu machen! Selbstbestimmung ist das oberste Ziel.

Selbstbestimmung und Verbote schließen einander aus. Deswegen kann man, wenn einem die weibliche Selbstbestimmung am Herzen liegt, nur gegen Kopftuchverbote sein.

Ich kann diese Argumente gut nachvollziehen. Oft habe ich sie selbst verwendet. Bis zu dem Tag, an dem meine 19-jährige syrische Bekannte N. mit einer seltsamen Bitte an mich herantrat. Ob ich denn nicht, unter falschem Namen, mal ihre Eltern anrufen könne? Mich als Lehrerin an der Schule ihrer Schwestern ausgeben, die Eltern anlügen und behaupten, es sei

ANZEIGE
  800 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!