Volksverhetzer bei Wiener Burschen
Die FPÖ-nahe Burschenschaft Olympia lud den deutschen Rechtsextremisten Udo Voigt auf ihre Bude ein
Mit seinem Buch "The Great Transformation" schuf Karl Polanyi ein Standardwerk. Darin zeichnet er nach, wie im 19. Jahrhundert die Idee des selbstregulierenden Marktes dominant geworden war und erklärt, warum die Katastrophen des 20. Jahrhunderts eine Folge des Scheiterns dieser Idee sind. Seit der Finanzkrise 2008 wird Polanyis Schrift wiederentdeckt.
Karl Polanyi, als Sohn eines jüdischen Paares 1886 in Wien geboren, 1964 in Kanada verstorben, emigriert 1933 nach England. Seine einzige Tochter, Kari Polanyi, ist selbst Ökonomin und pflegt das Erbe ihres Vaters. Sie wird auch an der Konferenz in der Wiener Arbeiterkammer teilnehmen, bei der am 8. und 9. Mai die International Karl Polanyi Society (IKPS) gegründet werden wird. Mit dem Falter sprach die 94-Jährige vorab in einem englisch gefärbten Wienerisch.
Ich habe viele Erinnerungen an meine Kindheit in Wien. Wo jetzt entlang der Vorgartenstraße viele große Häuser stehen, war früher ein Reservegarten der Stadt Wien - ein riesiger,