Kim kocht Fleisch

Die koreanische Spitzenköchin Sohyi Kim kocht traditionelles Bulgogi vom Schwein

Gerichtsbericht: Nina Kaltenbrunner
Stadtleben, FALTER 22/18 vom 30.05.2018

Aller guten Dinge sind drei. So sagt man zumindest. Im Fall der quirligen koreanischen Spitzenköchin Sohyi Kim wären das drei Lokale: Neben ihrem kleinen Lokal Kim auf der Währinger Straße, in dem sie ihrer Lieblingsbeschäftigung, der Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten auf hohem Niveau nachgeht, sind das der Kim Shop, wo Vegetarier und Veganer bedient werden, und der (vorerst) letzte Streich, Kim Chingu, bei dem Fleisch im Mittelpunkt steht.

Bei Letzterem ist der Name auch gleichzeitig das Konzept. Chingu heißt "Freunde" auf Koreanisch und amikal soll es in dem schicken, großzügigen Lokal beim Franz-Josefs-Bahnhof zugehen. Für das Wohlfühlklima hat Sohyi Kim lange Tafeln installiert, dazu einen Weinkühlschrank, an dem sich die Gäste selbst bedienen, und eine offene Küche-Schaltzentrale-Bar in der Raummitte, an der man den Köchen zusehen und mit ihnen interagieren kann.

Auf die Tische kommen große und fair kalkulierte Portionen, die im Family-Style in der Tischmitte platziert

ANZEIGE
  848 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!