Wir lassen uns das nicht gefallen!

Politikerinnen mit Migrationshintergrund werden immer wieder rassistisch und sexistisch beschimpft. Vier erzählen, wie sie sich wehren

Nina Brnada
POLITIK, FALTER 25/18 vom 19.06.2018

Foto: Katharina Gossow

Alma Zadić wollte nur eine Rede halten. Eine wohlvorbereitete Rede über die BVT-Affäre. Kaum hatte sie aber das Wort ergriffen, da brüllten sie ein paar Männer nieder. „Sie sind nicht in Bosnien!“, schrie einer und warnte: „Verwechseln Sie das nicht!“ Es war Johann Rädler von der ÖVP. Ihm eilte Wolfgang Zanger zu Hilfe, Rädlers FPÖ-Koalitionskollege: „Alma, bei mir bist du sicher!“ Ordnungsrufe waren die einzige Konsequenz. Was ein Tiefpunkt des österreichischen Parlamentarismus war, ist für viele Politikerinnen mit „Migrationshintergrund“ Alltag.

Jeder Fünfte in Österreich hat Migrationshintergrund, aber nur drei Prozent der 183 Nationalratsabgeordneten – drei Mandatarinnen der SPÖ, zwei der Liste Pilz, einer der ÖVP. FPÖ und Neos: null. Oft sind sie im Speziellen besonders heimtückischen Untergriffen ausgesetzt.

Diesmal aber ist etwas anders. Zadić wehrt sich – und nicht nur sie. Der Falter hat Politikerinnen kontaktiert, die in den letzten Monaten wegen ihrer Herkunft beschimpft wurden. Niemand von ihnen will sich als Opfer inszenieren – aber sie haben es einfach satt. Und skandalisieren deshalb ihren österreichischen Alltag im Jahr 2018

ANZEIGE
  2689 Wörter       13 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!