Wieder gelesen Bücher, entstaubt
Grundbedürfnis Anerkennung
Vom Euphemismus des Titels sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn das Grundlagenwerk des bulgarisch-französischen Denkers Tzvetan Todorov (1939-2017) behandelt ein zentrales Bedürfnis: die Sehnsucht nach Anerkennung. Das Streben nach Ehre, Macht, Reichtum sowie die Kompensationsmethoden des Stolzes, des Starkults, des Nonkonformismus, der freiwilligen Übernahme der Opferrolle sowie des Rassismus stellt Todorov dabei als unterschiedliche Mittel zur Erreichung desselben Ziels dar, der Bestätigung des Selbst durch den anderen. Das Verlangen nach Anerkennung sieht Todorov als "von Natur aus unerschöpflich" an, seine Befriedigung kann deswegen niemals vollständig sein. Anders als traditionelle Gemeinschaften, die gesellschaftliche Anerkennung für Konformismus oder Heldentum bereithalten, gewährt die Demokratie ihren Bürgern "nur" politische und juristische Anerkennung, weswegen sie oft als kalt empfunden wird - ein Dilemma, mit dem wir leben müssen.
Tzvetan Todorov: Das Abenteuer des Zusammenlebens. Versuch einer allgemeinen Anthropologie. Psychosozial Verlag, 218 S., € 25,60