Gut bei Hitze

Kulinarische Survival-Liste für Affenhitze und Hundstage, kurz: Sommer

Gerichtsbericht: Katharina Seiser
Stadtleben, FALTER 25/18 vom 20.06.2018

Wie gut, dass ich nun mit dem Gerichtsbericht dran bin, weil ich endlich eine Liste jener Speisen vorstellen kann, die besonders gut bei Hitze sind. Konnte ja niemand ahnen, dass die heuer schon zu Ostern notwendig gewesen wäre. Was nichts an der mitteleuropäischen Universalgültigkeit dieser 25 Kürzest-Rezepte für Tage ab 25 Grad Celsius ändert. Alle Zutaten sind in Bio erhältlich -vor allem bei tierischen Produkten unabdingbar.

Salate & Co

1. Wassermelone/Feta/Rucola: mit Minze und gerösteten Pinienkernen, Dressing mit frischem Ingwer, weißem Balsamico, Zitrone und Olivenöl

2. Pfirsich/Paradeiser/Schafkäse: Letzterer kann Feta, aber auch Ricotta al Forno oder ein anderer Frisch-Saftiger sein, dazu viel Estragon oder Basilikum, Dressing mit Rotweinessig, Honig, Olivenöl

3. Salade niçoise (Falter 28/16)

4. Paradeiser/Büffelmozzarella/Basilikum: mit nichts als bestem Olivenöl und Salz, kein Essig!

5. Feigen/Rohschinken/Büffelmozzarella: Jamie-Oliver-Klassiker, mit viel buntem Basilikum

ANZEIGE
  657 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!