Zahlen! Das wöchentliche Gespräch über neue Daten und harte Fakten

"Wie groß ist eigentlich ein EU-Budget, wer finanziert es und wie wird es nach dem Brexit weitergehen?"

Politik, FALTER 27/18 vom 04.07.2018

Österreich hat den EU-Ratsvorsitz inne, der Brexit steht vor der Tür, die Außengrenzen wollen gesichert, die EU "schlanker" werden, zugleich drängen die Franzosen auf mehr Integration. Wie soll das alles gehen? Wie groß ist eigentlich ein EU-Budget und wer finanziert und reformiert es? Konrad Pesendorfer, Chef der Statistik Austria, gibt Einblicke ins Zahlenwerk.

Falter: Herr Pesendorfer, während unseres EU-Vorsitzes muss ein neuer Finanzrahmen für die EU für die Jahre 2021 bis 2027 verhandelt werden. Wie hoch ist das EU-Budget derzeit?

Konrad Pesendorfer: Im Jahr 2017 lagen die Ausgaben des EU-Budgets bei 127,8 Milliarden Euro, die von Einnahmen im selben Ausmaß abgedeckt wurden, da sich die EU nicht über Schulden finanzieren darf.

Ist das viel im Vergleich zu nationalen Budgets?

Pesendorfer: Das EU-Budget liegt bei etwa einem Prozent der europäischen Wirtschaftskraft und ist damit deutlich geringer bemessen als nationale Budgets. Allein das österreichische Budget hatte 2017 Ausgaben

ANZEIGE
  514 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!