Jazz Tipp

Da schau her, es geht um Duke Ellington und mehr

Lexikon, FALTER 37/18 vom 12.09.2018

Zuletzt war der Jazzmusiker und -komponist Franz Koglmann mit Bearbeitungen des deutschen Vorklassikers Christoph Willibald Gluck hervorgetreten. Das mit Trompete (bzw. Flügelhorn), Cello und Oboe (bzw. Englischhorn) sehr unüblich besetzte Trio wird im neuen Projekt durch Reeds, Horn, Fagott und Bass erweitert. Im Zentrum des Projekts "Fruits of Solitude", das sowohl im Studio auf CD eingespielt, als auch live dargeboten wird, steht Duke Ellingtons Komposition "In a Solitude". Neben Ellington, mit dem sich Koglmann (gemeinsam mit Lee Konitz) bereits vor einem Vierteljahrhundert intensiv beschäftigt hat, dienen aber etwa auch die Filmmusik zu Godards "Außer Atem" oder die Bilder David Hockneys als Inspirationsquelle.

Porgy & Bess, Sa 20.30

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!