Dolm/Hero der Woche

Politik, FALTER 38/18 vom 19.09.2018

Vergangene Woche präsentierten die Historiker Robert Streibel und Bernhard Herrman in Krems ihr Buch "Der Wein des Vergessens". Sie erzählen darin die Geschichte des berühmten Wachauer Weinguts Riede Sandleiten, das während der NS-Herrschaft "arisiert" worden war. Heute gehört es der Winzergenossenschaft Krems. Bei der folgenden Publikumsdiskussion wurde auch die Vizebürgermeisterin Eva Hollerer (SPÖ) um einen Kommentar gebeten. Was folgte, war zum Schämen. "Ich kann und will hier persönlich keine Verurteilungen abgeben", sagte Hollerer. Sie wolle auch nicht unvorbereitet "für die eine oder die andere Sache" sprechen. Wer sich zwischen der einen Sache (den Verbrechen des NS-Regimes), und der anderen (deren Aufklärung) nicht entscheiden kann, hat in der Politik nichts verloren.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!