"Yesterday olmeitralalala fahreweh!"
Ist der neue Roman von Wolf Haas überhaupt von Wolf Haas? Und wenn ja: von welchem?
You can' t judge a book by looking at the cover", sang Bo Diddley. Das mag schon stimmen, aber die ganze Wahrheit ist es auch nicht. Den Umschlag des soeben erschienenen Romans von Wolf Haas ziert eine Personenwaage, deren Gewichtsanzeige auf 92 Kilo steht. Bei den meisten Menschen ist das zu viel - das gilt auch für den vornamenlosen Ich-Erzähler von "Junger Mann", der entgegen den Beteuerungen seiner ziemlich anstrengenden Mutter weiß, dass er keine "schweren Knochen", sondern ein Normalgewicht von 80 und ein Idealgewicht von 72 Kilo hat.
Die mit orangem Frottee bezogene Waage erinnert an die gelbe Luftmatratze auf dem Cover von Haas' "Das Wetter vor 15 Jahren" (2006). Das passt ganz gut, denn sowohl "Das Wetter" als auch "Junger Mann" sind Erinnerungsromane, die zurückblicken auf die Jugendzeit jener Generation, der auch der Autor angehört. Und Liebesromane sind es sowieso.
"Rückwärts durch die Knie betrachtet war die Welt schon immer am interessantesten", lautet der Schlüsselsatz