Novomatic durch die Hintertür
Bis zum Verbot des kleinen Glücksspiels betrieb Novomatic hunderte Automaten in Wien. Für einen großen Teil davon hätte es niemals eine Konzession geben dürfen. Was bedeutet das für die Spieler?
Die ehemalige Grünpolitikerin Sigi Maurer wurde verurteilt, weil sie das E-Mail eines Mannes veröffentlichte, der sie sexuell belästigt haben soll - und diesen dadurch (angeblich zu Unrecht) anprangerte (siehe Falter 42/18). Das Urteil ist nicht rechtskräftig, sie sammelt nun Spenden für ihren Prozess, aber auch für die Organisation ZARA, die sich um Opfer von Hass im Netz kümmert.
Eine der wichtigsten Persönlichkeiten bei ZARA ist Dieter Schindlauer. Er beschäftigt sich mit Rassismus, Hass im Netz und der gereizten Gesellschaft.
Falter: Herr Schindlauer, Ihre Organisation hat nach Sigi Maurers Spendenaufruf in 48 Stunden 100.000 Euro bekommen. Waren Sie überrascht?
Schindlauer: Und wie. Tatsächlich hatten wir in nur 38 Stunden so viel Geld zusammen. Das ist unfassbar viel für uns. Normalerweise verzeichnen wir pro Jahr 50.000 Euro an Spenden.
Sie dokumentieren und bekämpfen Hass im Netz -auf verschiedenen Ebenen. Was ist das eigentlich?
Schindlauer: "Hass im Netz" ist ein Phänomen,