„Except BVT Vienna“

Ein streng vertrauliches Dokument zeigt, dass dem Bundesamt für Verfassungsschutz bei Ermittlungen gegen russische Spione von EU-Partnern offenbar nicht mehr vertraut wird. Die Putin-Nähe der FPÖ gilt offenbar als Sicherheitsrisiko

Politik, FALTER 45/2018 vom 06.11.2018

Eine Kooperationsanfrage des finnischen Geheimdienstes an EU-Partner beweist, dass Kickls Innenministerium vom Informationsfluss abgeschnitten wird: „except BVT Vienna“

Seit die FPÖ den Innenminister stellt und seit Herbert Kickl und sein Generalsekretär Peter Goldgruber mit schwachen Beweisen eine Razzia in der Zentrale des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BVT) initiierten, kolportieren US-Weltblätter und deutsche Geheimdienstexperten eine beunruhigende Nachricht: Das BVT werde von europäischen Partnerdiensten kaltgestellt, weil man dem freiheitlichen Minister nicht mehr vertraue.

Das Gerücht, Österreich werde blockiert, nährt sich aus diesen Fakten: Die Staatsanwaltschaft hat aufgrund dubioser Zeugenaussagen Terabytes an sensiblen Akten beschlagnahmt, darunter auch die Kommunikation mit europäischen Partnerdiensten. Zudem hofiert die FPÖ Russlands Präsident Wladimir Putin und auch dessen tschetschenischen Folterpräsident Ramsan Kadyrow. Im Sommer zitierte die Washington Post dann noch einen „hochrangigen Geheimdienstveteranen“, der meldete, Europas Nachrichtendienste würden Wien kaltstellen („freeze out“). Auch der ehemalige deutsche Geheimdienstchef August Hanning machte entsprechende Andeutungen.

  706 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!