„Pension oder Sportabteilung“

Interne Protokolle zeigen, wie Herbert Kickls Kabinettsmitarbeiter die Leiterin des Rechtsextremismusreferats zum Rückzug zwingen wollen. Einer der Hintergründe der Aktion: die Liederbuch-Causa der Germania

Politik, FALTER 45/2018 vom 06.11.2018

Michaela Kardeis, eine der ranghöchsten Beamtinnen, drängte Sibylle G.

Für die FPÖ ist sie das „rote Tuch“: Die Leiterin des Extremismusreferats, Sibylle G., ist zwar keine Beschuldigte, aber dennoch eine der Schlüsselfiguren in der Affäre rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz. Ihr Büro wurde durchsucht, ihre Akten von bewaffneten Polizisten mit Ramme und Hausdurchsuchungsbefehl beschlagnahmt. Die Beamten nahmen ihre Daten mit, darunter sogar CDs von Präventionsprojekten mit Kindern. Doch man fand nichts. Die BVT-Affäre löst sich gerade in Luft auf. Das Verfahren gegen BVT-Chef Peter Gridling wurde eingestellt.

Die Razzia in G.s Büro ist dennoch ein Politikum. Die bekennende Sozialdemokratin, die einst als Gleichbehandlungsbeauftragte im Innenministerium die Macht- und Männerwelt kennenlernte, erkundet seit dem Jahr 2006 jene rechte Szene, die nun das Innenressort beherrscht. Sie schrieb Berichte über die Hetzplattform unzensuriert.at, deren ehemaliger Chef Alexander Höferl heute die Kommunikation von Innenminister Herbert Kickl koordiniert. Sie beobachtete auch den rechtsextremen Kongress „Verteidiger Europas“ in Linz, bei dem Kickl auftrat.

  707 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!