Britische Brexit- Unterwerfungsfantasien
Fintan O'Toole entdeckt in "Heroic Failure. Brexit and the Politics of Pain" die lustvollen nationalen Obsessionen der Briten
Schon der Titel deutet an, dass der irische Literaturprofessor und politische Kommentator Fintan O'Toole den britischen Brexit tiefenpsychologisch erklären wird: "Heroic Failure. Brexit and the Politics of Pain" ("Heldenhafte Niederlage. Brexit und die Politik des Schmerzes") heißt das Buch, das bisher leider nur auf Englisch vorliegt. O'Toole erklärt die Psyche der Briten anhand historischer Begebenheiten, aber auch im Hinblick auf den Erfolg massentauglicher Filme und Bücher.
Er macht dabei vor gar nichts halt, auch nicht vor dem literarisch fragwürdigen Bestsellerhit "Fifty Shades of Grey" der englischen Autorin E.L. James. Die sadomasochistische Beziehung zwischen Christian Grey und Anastasia Steele erinnert O'Toole an jene zwischen Großbritannien und der EU: "Es geht nicht um Sex, es geht um Regeln." Herr und Sklavin besiegeln ihr Verhältnis mit einem Vertragswerk, in dessen Details die Autorin James mindestens so lustvoll schwelgt wie in jenen der erotischen Abenteuer.
Die Briten