Wir über uns
Nachrichten aus dem Inneren
Horaczek stand gerade in der Tür und fragte mich, ob eh wieder nur alte weiße Männer im Blatt kommentieren würden. Ich nahm einen Kuli und warf ihn nach ihr. "Nicht getroffen, Schnaps gesoffen", lacht Nina Horaczek. Sie rollt mich. Wir blödeln über den Vorwurf, dass im Falter nur alte weiße Patriarchen an den Schalthebeln der Macht sitzen. Ich bin zum Beispiel noch nicht alt, Armin Thurnher auch noch nicht, er wird erst nächste Woche 70 und legte deshalb nicht nur zwei Bücher vor ("Fähre nach Manhattan","Seinesgleichen"), sondern wird auch mit den Jungspunden Armin Wolf und Franz Schuh im Kasino und im Schauspielhaus auftreten. Und dann sind da noch Kössler, Löw und Lingens: alt? Nein, im Kopf jünger und produktiver als viele Junge in den, ähm, sozialen Medien. Also nichts da mit alt und weiß. Und dann ist da ja auch noch ein bisschen was auf den Chefetagen los: Das Ressort Stadtleben leitet Barbara Tóth. Die Medien koordiniert Anna Goldenberg. Den Buchverlag leitet Susanne Schwameis, die Anzeigenabteilung Sigrid Johler. Chefinnen vom Dienst sind Marianne Schreck und Isa Grossmann. Drüben in der Corporate-Publishing-Abteilung leitet Irene Olorode die Redaktionen von complete Magazin und Best of Vienna. Mit Isolde Charim, Melisa Erkurt und Tessa Szyszkowitz haben wir drei neue Kommentatorinnen an Bord. Und dann ist da Eva Konzett. Romanistin, preisgekrönte Journalistin, sie war bei Wirtschaftsblatt und Datum. Sie ist ab sofort bei uns, eine der Besten. A hearty welcome! FLORIAN KLENK