DIE KLIMAWANDELLEUGNER-LOBBY

Die europäischen Rechtspopulisten stimmen im EU-Parlament konsequent gegen Klimaschutz, und in Österreich verbündet sich das freiheitliche Hayek-Institut mit US-Thinktanks, die den Klimawandel leugnen

BERICHT: NINA HORACZEK
Politik, FALTER 09/19 vom 27.02.2019

Manni ist Zeuge. Das Mammut aus dem Zeichentrickfilm "Ice Age" beweist, dass der Mensch nicht schuld ist am Klimawandel. "Wenn die Kinder den Film 'Ice Age' kennen und sehen, dass es eine Eiszeit gab, und in einem weiteren Teil gezeigt wird, wie die wieder verschwand, und auch sehen, dass es da noch keine Autos gab oder Industrie, werden sie auch sehen, dass es immer schon einen Klimawandel gab." So twitterte Nicole Müller-Boder, Abgeordnete der rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei.

Ähnliches hört man auch aus der FPÖ. Da erklärte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, das mit dem Klimawandel sei nicht so wild, schließlich sei auch einst Grönland ganz grün gewesen. Im Parlament machte wiederum der FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Klinger die "Himmelsmechanik" und nicht den Menschen für die Erderwärmung verantwortlich.

Das mag alles lustig klingen, ist aber ernste Politik. Eine diese Woche in Brüssel präsentierte Studie der deutschen Denkfabrik Adelphi zeigt, was dieses Leugnen des

ANZEIGE
  3100 Wörter       16 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!