"Populismus ist Protest gegen Globalisierung"
Der Politologe Philip Manow erklärt, warum der Kapitalismus in manchen Ländern nach links tendiert und in anderen nach rechts
Empfohlen Fasthuber legt nahe
Viel Zeit verbringt der Musiker und Autor Ernst Molden an den Rändern des Prater. Daraus und aus anderen Begegnungen mit Tieren ist das Buch "Das Nischenviech. Die wilden Tiere meines Lebens" entstanden. Wilde Tiere sind für Molden jene, die üblicherweise eben ein Nischendasein fristen. Mit einem Nordamerikanischen Ochsenfrosch namens Orson hat er lange zusammengelebt. Auch Amseln und Feldgrillen sind bei ihm fast Familienmitglieder. In Moldens liebevoller Schilderung wirken sogar Stubenfliege und Silberfischchen süß.
Einleitende Worte: Carl Manzano. Rabenhof, Sa 20.00