Kleinzeug

Literatur für Kinder

Kirstin Breitenfellner
Stadtleben, FALTER 11/19 vom 13.03.2019

Die Erben von Don Quijote

Federico ist ein Rabe, der gerne ein Ritter wäre. Auf dem Dachboden findet er ein Ritterkostüm. In Ermangelung eines Pferdes wählt er seinen Freund Taps, einen alten Hund, als Fortbewegungsmittel. Jetzt suchen die beiden Erben des gegen Windmühlen kämpfenden Don Quijote und seines alten Kleppers Rosinante nach Feinden. Der böse Wolf scheint ihnen zu gefährlich. Aber auch bei anderen Gegnern gibt es Einwände.

Endlich findet sich ein ungefährlicher Feind: ein Blechkübel, der einsam im Wald steht. Aber es kommt nicht immer so, wie man denkt! Denn als sie ihn mit einem Schwerthieb niederstrecken, kullern Brombeeren heraus, und deren Besitzer kommt hinter der Hecke hervor -der Wolf! Glücklicherweise hat seine Frau ihm eine Diät verordnet. Eine exemplarische Geschichte mit zwei entzückenden Antihelden.

Gestank in öffentlichen Verkehrsmitteln

Ein Mistkäfer will in einen Bus steigen, und zwar mitsamt seiner ihn selbst überragenden Mistkugel. Kein Wunder, dass das Ärger gibt. Die Kugel ist ein Geschenk für die Frau des Mistkäfers, mit der er sich für einen Streit entschuldigen will. Und die muss mit! Über das Gemeckere von Frau Brummel über den Gestank der Kugel zuckt Busfahrer Ben Brause aber nur die Schultern.

Glücklicherweise finden sich in der Fundkiste Nasenklemmen, die eine Truppe von Synchronschwimmern liegen gelassen hat. Frau Brummel bekommt einen Schnorchel, aber das Gestreite im sich füllenden Bus geht weiter, so lange, bis der Käfer wünscht, zu Fuß gegangen zu sein. Eine wunderbar bebilderte, vergnügliche Geschichte, die noch eine zweite Ebene aufweist: Wer nicht nur das Geschehen im Bus verfolgt, sondern auch einmal aus dessen Fenster schaut, wird sie entdecken.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!