Mehr davon: Tolle Lamperie

Stadtleben, FALTER 11/19 vom 13.03.2019

Nein, das hat nichts mit Lampen zu tun. Weil es ja "Lambris" heißt, aus dem Französischen, von den Wienern verballhornt. Lamperie bezeichnet die Verkleidung des unteren Teils einer Wand, was viele Vorteile mit sich bringt: Erstens sorgt die Holz-Tapete für eine gewisse Isolation, zweitens schützt sie die Wand vor unansehnlichem Abrieb und verdeckt Wasserflecken, Rohre und anderes unromantisches Zeug.

Kommod

Die Lamperie des Kommod ist alles andere als die klassischen braunen, grünen oder schwarzen Holzpaneele, hier ist das ganze Lokal ein wunderschön lackiertes Holzkistchen. Das vor zwei Jahren eröffnete Edelbistro war früher einmal eine Bäckerei. 8., Strozzig. 40, Tel. 01/402 13 98, Di-Sa 18-24 Uhr, www.kommod-essen.at

Weinhaus Pfandler Zu den Seligen Affen

Eines der vielen Beispiele, wo eine klassische Wirtshauseinrichtung bei der Neuübernahme liebevoll gepflegt und renoviert wurde. Hier stimmt jeder Mantelhaken, jeder Winkel, hier fehlt gar nichts. Super Lokal. 12., Dörfelstr. 3a, Di-Sa 16-22 Uhr, www.weinhaus-pfandler.at

Lugeck

Auch sehr interessant, denn hier hat Architekt Gregor Eichinger versucht, einige typische Merkmale des klassischen Wiener Wirtshauses neu zu interpretieren. So etwa die Raumtrenner, die Resopaltische oder die grünen Fliesen (wie beim Hansy oder dem leider nicht mehr existierenden Smutny). Auch die Lamperie wurde neu und etwas abstrakt dargestellt. 1., Lugeck 4, Tel. 01/512 50 60, tägl. 11.30-24 Uhr, www.lugeck.com

Ubl

Eines der schönsten Wiener Gasthäuser der Welt, hier stimmt jedes Detail, die Lamperie ist makellos und wunderschön. 4., Preßg. 26, Tel. 01/587 64 37, Mi-So, Fei 12-14,18-24 Uhr

Rebhuhn

Gewissermaßen eine "brutale" Lamperie, denn hier sind die verwendeten Bretter nicht nur recht massiv, sondern verlaufen vor allem quer. Das erzeugt ein bisschen den Eindruck einer Barrikade. Macht das Rebhuhn aber nicht ungemütlich, sondern besonders. 9., Bergg. 24, Tel. 01/319 50 58, tägl. 11-24 Uhr, www.rebhuhn.at

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!