Sinfonie aus Eis und Feuer

Es hilft alles nichts: An der Jahrhundertserie "Game of Thrones" führt kein Weg vorbei. Vor Beginn der letzten Staffel ein Versuch, das globale Phänomen zu erklären

Seriegrafie: Barbara Schweizerhof
Feuilleton, FALTER 15/19 vom 10.04.2019

Der höchste Grad an Popularität ist dann erreicht, wenn die Begeisterung von Peinlichkeit kaum mehr zu unterscheiden ist. Mit anderen Worten: Wer derzeit zugibt, ein glühender Fan der Serie "Game of Thrones" zu sein, steht im Grunde genauso blamiert da wie derjenige, der noch nie davon gehört haben will.

Um einem globalen Phänomen wie der HBO-Serie gegenüber Coolness zu zeigen, sieht man sich deshalb dazu verführt, zu den bewährten Mitteln der Blasiertheit zu greifen: Abwerten und demonstratives Drüberstehen. Was ein Grund dafür ist, dass Bemerkungen wie "Ich hab den Mist nach 'ner halben Stunde abgeschaltet" oder "Ich begreif den Hype nicht" gefühlt 50 Prozent der Online-Kommentare zur Serie ausmachen. Die hilflosen Postings sind der beste Beweis dafür, dass man an "Game of Thrones" nicht vorbeikommt.

Was ist dran an der TV-Verfilmung einer Fantasy-Saga, in der der Autor Motive des europäischen Mittelalters mit feuerspeienden Drachen, einer frostigen Armee von Untoten, Blutvergießen

ANZEIGE
  1501 Wörter       8 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!