Events in Österreich Was Sie nicht versäumen sollten
Schlösser schauen
Im Schloss Spielfeld startet die sechste Saison der Stifts-und Schlosskonzerte: Die Konzertreihe führt an liebliche Orte der Steiermark wie zur Johanneskapelle in Pürgg, wo am 14. August am frühen Abend The Radio Kings und das Trio Martin Breinschmid spielen werden. (Gleich zum Vormerken!). Insgesamt gibt es bis September eine Station mit Konzerten, die sich für tolle Ausflüge anbieten. In Spielfeld beginnt die Schlossführung um 16 Uhr, danach begleiten der Flötist Hansgeorg Schmeiser und die Harfinistin Tina Zerdin die Lesung von Erwin Draxler.
Schloss Spielfeld, So 16.00, 3skonzerte.at
Niemals vergessen
Das Ende des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Terrorherrschaft jährt sich am 8. Mai zum 74. Mal. Im KZ Mauthausen allein ermordeten Nationalsozialisten zwischen 95.000 und 100.000 Men-
schen. "Zu dieser Zahl müssen noch all jene Opfer hinzugezählt werden, die nach der Befreiung an den Krankheiten oder an Mangelerscheinungen verstarben, die sie sich durch die Bedingungen im Lager zuzogen", gibt der Verein "erinnern.at" zu bedenken. "Am 3. Mai 1945 flohen die letzten SS-Angehörigen aus den Lagern Mauthausen und Gusen. Am 5. Mai traf ein Spähtrupp der US-Armee in Gusen und Mauthausen ein, am darauffolgenden Tag befreien Einheiten der 3. US Army etwa 40.000 Gefangene dieser Lager endgültig", lernt man in der KZ-Gedenkstätte. Am Sonntag findet die Gedenk-und Befreiungsfeier unter dem Motto "Niemals Nummer. Immer Mensch" statt. Mauthausen, KZ-Gedenkstätte, So 11.00, mkoe.at
Böhmermann macht Kunst
Einer, der beständig auf Twitter an die Opfer der Shoah erinnert, ist Jan Böhmermann. Dieser Tage ist er in Graz unterwegs und muss aufpassen, dass er seiner eigenen Kunst nicht die Show stiehlt: Am Freitag wird er bei der Eröffnung des Ausstellungsprojekts "Deuscthland #ASNCHLUSS #Östereich" (sic!) anwesend sein. Wem es im Künstlerhaus zu eng werden sollte: 24 Institutionen machen bei den Galerientagen der Aktuellen Kunst in Graz mit und laden zu Performances und Rundgängen. Am Samstag fährt ein Shuttle-Bus von Wien nach Graz und retour.
Graz, Fr bis So, 2019.galerientage-graz.at