Im Discobus nach Brüssel
Die SPÖ-Politikerin Julia Herr redet von Sozialismus und Verstaatlichung und möchte mit links ins EU-Parlament
Zahlen! Das wöchentliche Gespräch über neue Daten und harte Fakten
Die Wirtschaft in Österreich brummt. Aber wo ist die Wirtschaft zuletzt am meisten gewachsen? Welche Städte und Gemeinden haben bei der Wirtschaftsleistung die Nase vorn? Die Antworten auf diese Fragen verrät Konrad Pesendorfer, Chef der Statistik Austria.
Falter: Herr Pesendorfer, wenn wir über Österreichs Wirtschaftsleistung sprechen, reden wir immer über das gesamte Bundesgebiet. Aber lässt sich das Bruttoinlandsprodukt auf die einzelnen Bundesländer herunterbrechen?
Konrad Pesendorfer: Ja, aus den regionalen Gesamtrechnungen können wir etwa ablesen, dass ein Viertel der österreichischen Wirtschaftsleistung in Wien erwirtschaftet wird, wobei der Bevölkerungsanteil Wiens bei 21 Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung liegt. Der zweitwichtigste Anteil am österreichischen BIP kommt mit 17 Prozent aus Oberösterreich, gefolgt von Niederösterreich mit 16 Prozent -natürlich spielt hier die Größe des Bundeslandes eine maßgebliche Rolle.
In welchen Bundesländern ist die