#wirpassenauf

Die Antwort auf die Vandalenakte gegen die Ausstellung "Gegen das Vergessen" war mehr als nur ein Wachdienst

Tom Rottenberg
Politik, FALTER 23/19 vom 05.06.2019

Der Mann trug Lodenmantel und Haferlschuhe. Und war wütend. Das sah man sogar im dämmrigen Abendlicht. Er atmetet schwer und ballte die Hände zu Fäusten. Trat von einem Fuß auf den anderen. Steckte die Hände in die Manteltaschen, als suche er etwas, und zog sie abrupt wieder hervor. Dann machte er einen Schritt nach vorn. Bis sein Gesicht nur wenige Zentimeter von dem der alten Frau entfernt war.

"Fünf Minuten", schnaubte er, "gebt mir fünf Minuten mit dem, der das getan hat." Er griff noch einmal in die Manteltasche, holte ein kleine Kerze heraus, bückte sich und zündete sie an einer, die schon auf dem Boden stand, an. Das Flackern ließ die grobe Naht, die quer durch das Gesicht der alten Frau auf dem Foto ging, gespenstisch wirken. Der Mann im Lodenmantel warf noch einen Blick auf das Bild: "Fünf Minuten. Nur fünf Minuten "

Wut, sagt Agnes Isufi, sei ein Thema. Auch. Aber eher selten. Die meisten Menschen, die vergangene Woche am Burgring beim Zelt der Young Caritas stehen

ANZEIGE
  812 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!