Digitalia

IT-Kolumne

ANNA GOLDENBERG
Medien, FALTER 24/19 vom 12.06.2019

Es gibt diese Momente, in denen ich unter Menschen bin, mich aber alleine fühle. Sie kennen das bestimmt. Die Verbindung zu den anderen, sie fehlt gerade. Was bei mir verlässlich Abhilfe schafft: Ich zücke mein Handy und sehe mir an, wie die W-Lan-Netzwerke in meiner Umgebung heißen. Martin Router King ist ein beliebter Name, "Your WiFi Is In Another Castle" lese ich auch häufig, popkulturelle Referenzen, sei es der Film "Star Wars" ("LANSolo") oder die Serie "Game of Thrones" ("House LANister") ebenso.

Persönliche Hotspots, wenn Smartphonenutzer das Internet "teilen", sodass sich andere Geräte damit verbinden können, sehe ich dann ebenso. Das regt zum Nachdenken an. Wer hier ist wohl Franzi, deren (oder dessen) Gerät "Iphone-von-Franzi" sein Internet anbietet? Sucht Franzi auch Nähe? Ich spüre zudem eine Gemeinsamkeit mit den Netzwerken. Die Halbkreise neben ihren Namen, die anzeigen, wie stark die Verbindung ist, strahlen eine Botschaft in den Raum: "Verbind dich mit mir!" Doch wer es versucht, der scheitert oft. Man braucht schließlich ein Passwort.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!