Mason formuliert ein Manifest für den Glauben an eine bessere Zukunft

Feuilleton, FALTER 25/19 vom 19.06.2019

Es ist beeindruckend viel, was der Autor Paul Mason in die knapp 400 Seiten von "Klare, lichte Zukunft. Eine radikale Verteidigung des Humanismus" packt: Eine Analyse des politischen Phänomens Donald Trump, eine konzise Geschichte der Onlinestrategien der Neuen Rechten, eine Bestandsaufnahme der Digitalisierung, eine Überprüfung der Thesen Karl Marx', Hannah Arendts und Erich Fromms, eine Fundamentalkritik des Neoliberalismus und eine neue, ethische Grundlage eines Humanismus, auf der progressive linke Politik aufbauen könnte.

Seine informierte und griffige Darstellung hilft, die dichten Thesen zu verstehen. Kaum je gab es eine eingängigere Erklärung des Zusammenhangs zwischen den ökonomischen und politischen Regressionen, die seit 2008 zu beobachten sind. Dabei weicht Mason substantiell von bekannten Deutungsmustern ab, nach denen etwa nur "abgehängte" Modernisierungsverlierer das wohlfeile Wahlvolk wären, das auf die Währung Hass der Rechtspopulisten anspricht.

Er sieht die Rechten

ANZEIGE
  298 Wörter       1 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!