Kein Deutsch, keine Hilfe
Die schwarz-blaue Deutschpflicht zum Bezug der Wohnbeihilfe sei eine Diskriminierung, urteilte ein Gericht
Illustration: Daniel Jokesch
Die ÖVP hat über Nacht die Regierung mit der FPÖ gesprengt. Die Koalition war ein Wagnis gewesen, sie hat dem Ruf des Kanzlers und des Landes geschadet. Österreich ist in kurzer Zeit zum Schmuddelkind der EU geworden – innerhalb der Grenzen ist die politische Lage spannend wie selten zuvor.
Der geschiedene Kanzler wird die Neuwahlen danach haushoch gewinnen. Und erstmals in der Geschichte mit den Grünen verhandeln. Wir schreiben das Jahr 2003. Der Kanzler heißt Wolfgang Schüssel, sein grünes Gegenüber Alexander Van der Bellen. Zehn Tage lang debattieren sie intensiv hinter verschlossenen Türen.
Am 16. Februar 2003 tritt der Grüne Bundessprecher Van der Bellen nach einem 16-stündigen Verhandlungsmarathon sichtlich gezeichnet in aller Früh vor die Kameras. Die schwarz-grüne Koalition sei an „letztlich doch nicht überbrückbaren Differenzen“ gescheitert.