Wer zerstört unser Klima?
Die Klimapolitik des Landes scheitert seit drei Jahrzehnten. Schuld daran sind ignorante Politiker und einflussreiche Lobbygruppen. Geschichte eines gefährlichen Versagens
Nachdem Grünen-Chef Werner Kogler im Mai bei der EU-Wahl 14 Prozent erreicht hat, will er es im September noch einmal wissen und kann sich sogar vorstellen, die Grünen in eine Regierung zu führen. Der Falter sprach mit Kogler über die neue Radikalität der Grünen, seine Liebe zu Sebastian Kurz und seine Kindheit unter prügelnden Dorfpfarrern.
Falter: Herr Kogler, Sie sind schon das ganze Jahr im Wahlkampf. Geht einem da nicht irgendwann der Schmäh aus?
Werner Kogler: Nein, ganz im Gegenteil. Wahlkampf war mir immer das Liebste, das ist das Hochamt der Demokratie. Vor kurzem hat eine Zeitung geschrieben, ich hätte Kampfeswille. Ich bezeichne es lieber als Kampfeslust. Wobei ich dieses Martialische prinzipiell nicht mag.
Wie bitte? Sie haben die Politik von Türkis-Blau als "Scheißdreck, billiger Populismus" beschimpft. Das klingt doch sehr nach grünem Rambo.
Kogler: Dass es im Wahlkampf zur Sache geht, bestreite ich gar nicht. Aber wenn Türkis-Blau einen Anstieg der Kinderarmut im