"Ärger als im Jugendgefängnis"

Gegen FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl wird weiter wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch in der Causa Drasenhofen ermittelt

Nina Horaczek
Politik, FALTER 39/19 vom 25.09.2019

Die Nassräume ungepflegt, die Böden klebrig, die Toiletten verschmutzt, die Fenster ungeputzt. In der Küche unsauberes Geschirr, überfüllte Mistsäcke und Töpfe auf dem Boden. Nur notdürftig seien einige Einrichtungsgegenstände wie Betten und Spinde aufgestellt worden, um den Jugendlichen zumindest das Schlafen zu ermöglichen. Die Jugendlichen waren ohne jede Beschäftigung.

Kinder-und Jugendanwältin Gabriele Peterschofsky-Orange fand sie alle, mit nur einer Ausnahme, schlafend im Bett vor, als sie am Freitag, dem 30. November 2018 um elf Uhr Vormittag das vom niederösterreichischen Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl eingerichtete Sonder-Asyllager für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge besichtigte.

Der blaue Landesrat hatte im November 2018 in der Gemeinde Drasenhofen ein mit Stacheldraht umzäuntes Asyllager hochgezogen, in dem unbegleitete minderjährige Asylwerber untergebracht werden sollten. Er behauptete gegenüber Medien, dass in dieses Lager Burschen kämen, die

ANZEIGE
  845 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!