Im Gespräch mit Cohen, Piaf und Ali
97-jährig stellt der Journalist, Filmemacher und Drehbuchautor Georg Stefan Troller ein neues Buch in Wien vor: "Liebe, Lust und Abenteuer"
Georg Stefan Troller vorab noch einmal kurz vorzustellen kann nicht schaden. Immerhin, so erzählt der schreibende Filmemacher und filmende Autor verschmitzt, sei er nicht nur einmal verwechselt worden. Beispielsweise mit dem großen deutschen Schriftsteller Ernst Toller, und das, obwohl der bereits 1939 aus dem Leben geschieden war. Oder er sei Opfer eines phonetischen Missverständnisses geworden. So etwa im Fall des amerikanischen Supermodels Lauren Hutton, das sich bei seinem Namen gar an einen Hochseefischer (Trawler) erinnert fühlte.
Das ist nicht bloß ein Witz, sondern typisch für Trollers außergewöhnliche Kunst, seinem Gegenüber ungewohnt nahezurücken. Er hat schätzungsweise 2000 Interviews geführt, zuerst fürs Radio, dann fürs deutsche Fernsehen, und sich dabei nie mit Oberflächlichkeiten zufrieden gegeben. Eben darauf zielt auch Huttons durchaus hintersinniges Wortspiel ab, das Troller in seinem jüngsten Buch, "Liebe, Lust & Abenteuer - 97 Begegnungen meines Lebens"