Der Outsider mit dem Silberblick
Die ebenso tolle wie überfällige Schau zum Werk von Richard Gerstl im Leopold Museum zeigt auch Vor-und Nachläufer
Three is the magic number
An einem Sendeturm ist nach Angaben der Polizei eine Wartungsgondel aus rund 50 Metern abgestürzt. Dabei seien drei Menschen ums Leben gekommen, teilte die Polizei heute mit, ohne eine genaue Zahl zu nennen. Aus ORF.at
Irgendwie immer schon halt
Der Intendant der Kammerspiele, Matthias Lilienthal, steht seit Beginn seines Amtsantritts in der Kritik. Aus dem Falter
Wie ungewöhnlich
Mugabes Gesundheitszustand hatte sich in den vergangenen Monaten zunehmend verschlechtert und war schlussendlich auch für seinen Tod verantwortlich, wie seine Familie gegenüber der BBC bestätigte. Aus ORF.at
Erstmals wie noch nie
Zum ersten Mal in diesen fünf Jahren wurden Gefangene ausgetauscht. 70 insgesamt, so viele wie noch nie. Aus der "ZiB 1"
Muskel zum ewigen Leben
Das Sterberisiko ist 1,8 Mal so hoch wie bei muskulösen Menschen. Aus der Wiener Zeitung
Für wen schreibt die?
"Standard"-Redakteurin Petra Stuiber vom "Standard" und Politikwissenschaftler Peter Filzmaier ordnen Kurz' Aussagen ein. Aus ORF.at
Geht es nicht genauer?
Genaue Öffnungszeiten waren leider nicht eruierbar. 8., Lerchenfelder Str. 112, Mo-Fr 11.30 bis 19 Uhr. Aus dem Falter
Das rasende Kind
Charles Leclerc gewann nach neun Jahren endlich wieder einmal in Monza für Ferrari. Die Kleine Zeitung über den 21-jährigen Formel-1-Piloten
Boris im Wunderland
Zudem schrumpfen Johnsons eigene Abgeordnete. Aus dem Ö1-"Morgenjournal"
Erfolgreiche Bergung
Mit 2,3 Kilogramm darf das Mädchen jetzt mit seinen Eltern nach Hause. Dort wird es bis zur Einschulung wie alle Frühgeborgenen von der Neonatalgoie (sic!) regelmäßig betreut. Aus ORF.at
Abortus analphabeticus
Das Lesenlernen, das Dekodieren von Mama und Mimi, diesen willkürlichen Buchstabenfolgen, ist mühsam. Wenn das Kind zu diesem Zeitpunkt das erste Mal mit Büchern in Kontakt kommt, ist die Gefahr groß, dass man das Kind verliert. Aus dem Falter
Für gedruckte Zitate erhalten Einsender ein Geschenk aus dem Falter Verlag (an wiz@falter.at)