Grünlanderweiterung

Zweitstärkste in Vorarlberg, Rekordergebnisse in Gleisdorf, Ottensheim, Rankweil: Die Grünen sind endgültig auf dem Land angekommen. Einfach war das nicht

Gerlinde Pölsler
Politik, FALTER 42/19 vom 16.10.2019

In den Regalen stehen Eierschwammerln im Glas und Kräutersalze aus der Region, von der Decke hängen handgefertigte Dekoherzen aus Trockenblumen. Im angeschlossenen Café der Biogreißlerei Steigerl in Gleisdorf gibt es Süßkartoffelsuppe und Risibisi. Zwei Gäste unterhalten sich quer durch das Lokal über das Herstellen veganer Würstel: "Die Konsistenz ist ja immer das Problem!" Dann reden sie über das Grenzensetzen in der Erziehung und was der Autor Jan-Uwe Rogge dazu schreibt.

Das Steigerl, vor 14 Jahren über ein Crowdfunding-Projekt gegründet, ist ein beliebtes Pflaster bei grünaffinem Publikum. Brigitte Windisch, grüne Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und Jugendcoach, kommt gern zum Mittagessen. Inhaberin Maria Schenner sagt, sie wähle nicht immer die Ökos, "aber bei dieser Wahl war es alternativlos": Sie wünscht sich einen starken Gegenpol zur ÖVP in der Regierung.

17,2 Prozent haben im oststeirischen Gleisdorf bei der Nationalratswahl die Grünen angekreuzt. Endgültig

ANZEIGE
  1788 Wörter       9 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!