„Es gibt keine Arbeiterklasse mehr“

Nicolas Mathieu hat mit „Wie später ihre Kinder“ den Roman des Jahres geschrieben. Der Falter sprach mit ihm über die Angst vorm Schreiben, das ewige Drama Pubertät und den Triumph des Neoliberalismus

Isolde Schmitt
Feuilleton, FALTER 51-52/2019 vom 17.12.2019

Foto: Heribert Corn

Sex, Drugs und Plattenbau sind die Ingredienzien von Nicolas Mathieus Roman „Wie später ihre Kinder“, der 2018 mit dem wichtigsten französischen Literaturpreis, dem Prix Goncourt, ausgezeichnet wurde. Die im heurigen Herbst erschienene deutsche Übersetzung ist von der Kritik weitgehend einhellig als großes und überzeugendes Gesellschaftsporträt von brennender politischer Relevanz – Stichwort „Gelbwesten“ – abgefeiert worden, und auch für den Falter ist „Wie später ihre Kinder“ der Roman des Jahres (siehe Seite 41).

Über einen Zeitraum von sieben Jahren schildert der Roman die Pubertät und das Erwachsenwerden von Anthony, Hacine, Steph und deren Freunden, erzählt von ihrem Begehren, ihren Sehnsüchten, Verletzungen und Enttäuschungen. Und er schildert den Niedergang der fiktiven, aber nach realem Vorbild modellierten lothringischen Stahlstadt Heillange, die sich als Wellness- und Wohlfühlstadt neu erfindet, was manchen ihrer Einwohner neue Perspektiven eröffnet und andere endgültig auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt.

  3129 Wörter       15 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!