Hellblaue Heiterkeit hinterm Berg
Was kann der Gemeindebau neu? Viel. Eine erste architektonische Bestandsaufnahme im Favoritner Barbara-Prammer-Hof
Würde man ein Haus in Wien verstecken wollen, wäre dies ein guter Ort dafür. Hier, wo der Laaer Berg sich nach Südosten neigt, die Stadt im Rücken. Hier, wo bis vor kurzem noch Georg Lipperts 1978 erbaute AUA-Zentrale mit ihrem luftig-kecken Dachaufsatz die startenden Flugzeuge in Schwechat grüßte. Alles an diesem Ort schien zu sagen: Weg aus Wien!
Das war gestern. Wien hat aufgeholt. Die AUA-Zentrale wurde 2013 abgerissen, das alte Kurhaus Oberlaa auch. Jetzt wird hier gewohnt. "Wohnhaus der Gemeinde Wien, errichtet in den Jahren 2018-2019" steht auf der freundlich hellblauen Fassade. Der erste "Gemeindebau neu", eröffnet Ende vorigen Jahres. Kleine Terrassen im Erdgeschoß, davor ein großer Kinderspielplatz, dann die Bahntrasse, das alte Dorf Oberlaa, dahinter Niederösterreich. Ein verschämt am Stadtrand verstecktes Haus also?