Hochamt der neuen grünen Sachlichkeit

Wiens Grüne präsentieren sich einig wie schon lange nicht mehr. Mit Judith Pühringer haben sie eine renommierte Expertin

JOSEF REDL
Politik, FALTER 08/20 vom 19.02.2020

Das in den 1980er-Jahren erbaute Konferenzzentrum Austria Center Vienna versprüht an diesem Samstag den Beton gewordenen Charme eines in den 1980er-Jahren erbauten Konferenzzentrums. Wenn der Austragungsort der 82. Landesversammlung als architektonischer Ausdruck für eine neue Sachlichkeit der oft als aufmüpfig verschrienen Wiener Grünen gewählt wurde, dann ist das grandios gelungen.

Von der tiefen Zerrissenheit der Hauptstadt-Grünen, die im September 2018 zum Rückzug der langjährigen Frontfrau und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou führte, ist eineinhalb Jahre später nichts mehr zu spüren. Bei der Listenerstellung für die heuer anstehende Gemeinderatswahl steht Birgit Hebein ohne Konkurrenz als Nummer eins fest. Auch eine Quereinsteigerin ist gesetzt: Judith Pühringer, Sozial-und Arbeitsmarktexpertin.

Wenn diese Landesversammlung eine Geschichte hat, dann steht Pühringer an deren Beginn. Die 44-Jährige ist gerade erst zu den Grünen gestoßen. Judith Pühringer war die

ANZEIGE
  627 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!