Sonja's Secret
Schwestern haben keine Geheimnisse? Doch! Unseres hieß Grüne Mungbohnensuppe
Zwei A und ein N fehlen schon. "Vill Hni" steht auf der Fassade der Villa Hanni in der Dr.-Heinrich-Meier-Straße 35 in Währing. Manche der verzierten Keramikplatten daneben wurden brutal abgeschlagen, der ornamentale Zaun ist verschwunden. Diese kleinen Zerstörungen sind nur der Anfang. Die Villa Hanni soll dem Erdboden gleichgemacht werden. Der Eindruck: Hier handelt es sich nicht um Baufälligkeit, sondern um Mutwilligkeit.
Unter Denkmalschutz steht das Wohnhaus nicht, obwohl Karl Adalbert Fischl, der es 1909/10 erbaute, ein Otto-Wagner-Schüler war. Für den Architekten Stefan Tenhalter ist das nicht nachvollziehbar. Der Präsident des Vereins Docomomo Austria, Teil der internationalen Organisation zum Schutz von Bauten der Moderne, hat die Villa vor Jahren besichtigt. "Sie zeigt im straßenseitigen Fassadendekor secessionistische Motive mit nationalromantischem Einschlag, ein in Wien singulärer Bau von höchster Ausführungsqualität."
Das Eigenartige: Die MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung)